Egon Monk
-
| Режиссёр | |||
|---|---|---|---|
| 1983 | Die Geschwister Oppermann | ||
| 1975 | Die Gewehre der Frau Carrar | ||
| 1970 | Industrielandschaft mit Einzelhändlern | ||
| 1969 | Die Räuber | ||
| 1969 | Goldene Städte | ||
| 1968 | Über den Gehorsam. Szenen aus Deutschland, wo die Unterwerfung des eigenen Willens unter einen Fremden als Tugend gilt | ||
| 1966 | Preis der Freiheit | ||
| 1965 | Ein Tag - Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939 | ||
| 1965 | Les rideaux blancs | ||
| 1964 | Wilhelmsburger Freitag | ||
| 1963 | Mauern | ||
| 1963 | Schlachtvieh | ||
| 1963 | Wassa Schelesnowa | ||
| 1962 | Leben des Galilei | ||
| 1958 | Das Geld liegt auf der Straße | ||
| 1958 | Die Brüder | ||
| Продюссер | |||
| 1968 | Vier Stunden von Elbe 1 | ||
| 1966 | Das Märchen | ||
| 1966 | Die Ermittlung | ||
| 1966 | Ohnsorg Theater - Tratsch im Treppenhaus | ||
| 1964 | Ich fahre Patschold | ||
| Сценарист | |||
| 1965 | Ein Tag - Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939 | ||
| 1965 | Les rideaux blancs | ||
| 1963 | Wassa Schelesnowa | ||